Finanzbetrug verstehen und vermeiden

Ein strukturiertes Lernprogramm, das Sie befähigt, Finanzbetrügereien zu erkennen und sich effektiv davor zu schützen. Praxisnahe Wissensvermittlung mit erfahrenen Mentoren.

Kostenlose Beratung vereinbaren

Systematischer Lernansatz für nachhaltigen Schutz

Unser Programm kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Fallstudien aus der realen Welt. Sie lernen nicht nur, wie Betrüger vorgehen, sondern entwickeln auch konkrete Strategien für den Alltag.

  • Modularer Aufbau mit flexibler Zeiteinteilung
  • Aktuelle Betrugsmaschen und deren Entwicklung
  • Praktische Übungen zur Risikobewertung
  • Persönliche Schutzstrategien entwickeln
  • Rechtliche Grundlagen und Handlungsmöglichkeiten
  • Digitale Sicherheit und Online-Schutz
Teilnehmer analysieren verschiedene Betrugsszenarien in einer interaktiven Lernsession

Drei aufeinander aufbauende Lernphasen

Jede Phase baut systematisch auf der vorherigen auf und vertieft Ihr Verständnis für Finanzbetrügereien. Das Programm startet im September 2025.

1

Grundlagen und Erkennung

Sie lernen die häufigsten Betrugsarten kennen und entwickeln ein Gespür für verdächtige Situationen. Wir analysieren gemeinsam reale Fälle und deren Warnsignale.

2

Schutzstrategien entwickeln

Aufbauend auf dem Grundwissen entwickeln Sie persönliche Schutzroutinen. Wir üben konkrete Situationen und erarbeiten individuelle Sicherheitskonzepte.

3

Anwendung und Vertiefung

In der finalen Phase wenden Sie Ihr Wissen in simulierten Szenarien an. Sie lernen auch, wie Sie andere über Betrugsrisiken aufklären können.

Interaktive Gruppendiskussion über Präventionsstrategien gegen Finanzbetrug

Erfahrene Mentoren begleiten Sie

Unsere Mentoren bringen jahrelange Erfahrung aus verschiedenen Bereichen mit. Sie haben selbst mit Betrugsversuchen zu tun gehabt oder beruflich damit gearbeitet.

Portrait von Mentor Thorsten

Thorsten Zimmermann

Ehemaliger Kriminalbeamter

15 Jahre Erfahrung in der Aufklärung von Finanzbetrug. Thorsten erklärt, wie Ermittler arbeiten und welche Spuren Betrüger hinterlassen.

Portrait von Mentorin Sandra

Sandra Reichert

Finanzberaterin & Opferbetreuerin

Betreut seit 8 Jahren Betrugsopfer und kennt die emotionalen Aspekte. Sandra hilft dabei, Vertrauen in Finanzentscheidungen zurückzugewinnen.

Portrait von Mentor Klaus

Klaus Hauptmann

IT-Security Spezialist

Fokus auf Online-Betrug und digitale Sicherheit. Klaus zeigt, wie Sie sich im Internet schützen und verdächtige Aktivitäten erkennen.

Was Sie vom Mentoring erwarten können

Persönliche Gespräche

Regelmäßige Einzelgespräche für individuelle Fragen und Situationen.

Notfall-Hotline

Bei verdächtigen Situationen können Sie schnell Rat einholen.

Praktische Übungen

Realistische Szenarien trainieren für den Ernstfall.

Starten Sie Ihren Schutz vor Finanzbetrug

Das nächste Programm beginnt im September 2025. Sichern Sie sich bereits jetzt Ihren Platz oder erfahren Sie mehr über unseren Ansatz in einem kostenlosen Beratungsgespräch.