So funktioniert unser Betrugsschutz-System

Wir kombinieren modernste Technologie mit bewährten Analysemethoden, um Ihr Unternehmen vor Finanzbetrügern zu schützen. Unser dreistufiges Verfahren erkennt verdächtige Aktivitäten, bevor Schäden entstehen.

Kostenlose Beratung anfragen
Moderne Sicherheitstechnologie zum Schutz vor Finanzbetrug

Unser bewährter 4-Stufen-Prozess

Seit 2019 haben wir über 850 deutsche Unternehmen dabei unterstützt, Betrugsschäden in Millionenhöhe zu vermeiden. So gehen wir dabei vor:

1. Umfassende Systemanalyse

Wir beginnen mit einer detaillierten Untersuchung Ihrer aktuellen Finanzprozesse und identifizieren potenzielle Schwachstellen. Dabei schauen wir uns nicht nur die offensichtlichen Bereiche an.

  • Prüfung aller Zahlungsströme und Genehmigungsprozesse
  • Analyse der Mitarbeiterzugriffe und Berechtigungen
  • Bewertung externer Lieferanten und Geschäftspartner
  • Untersuchung digitaler Schwachstellen in IT-Systemen
Detaillierte Systemanalyse zur Erkennung von Sicherheitslücken

2. Intelligente Überwachungssysteme

Basierend auf unseren Erkenntnissen installieren wir maßgeschneiderte Überwachungsmechanismen, die rund um die Uhr arbeiten. Diese lernen kontinuierlich dazu.

  • Automatische Erkennung ungewöhnlicher Transaktionsmuster
  • Echtzeit-Benachrichtigungen bei verdächtigen Aktivitäten
  • Maschinelles Lernen für verbesserte Betrugserkennung
  • Integration in bestehende Buchhaltungssoftware
Intelligente Überwachungssysteme im Einsatz
Umfassende Sicherheitsüberwachung für Finanzprozesse

Warum unsere Methode so effektiv ist

Präventive Früherkennung

Statt erst nach einem Schaden zu reagieren, erkennen wir Betrügereien bereits im Entstehen. Unsere Algorithmen analysieren Verhaltensmuster und schlagen Alarm, bevor finanzielle Verluste eintreten.

Branchenspezifische Anpassung

Jede Industrie hat ihre eigenen Risikoprofile. Ob Einzelhandel, Produktion oder Dienstleistung – wir konfigurieren unsere Systeme gezielt für Ihre Branche und deren typische Bedrohungen.

Kontinuierliche Optimierung

Betrüger entwickeln ständig neue Methoden. Deshalb aktualisieren wir unsere Erkennungsalgorithmen regelmäßig und passen sie an aktuelle Bedrohungen an. Sie bleiben immer einen Schritt voraus.

Minimaler Arbeitsaufwand

Unser System arbeitet im Hintergrund und stört Ihre täglichen Abläufe nicht. Sie erhalten nur dann Benachrichtigungen, wenn wirklich Handlungsbedarf besteht – keine nervigen Fehlalarme.

Ihr Expertenteam für Betrugsprävention

Unsere Spezialisten bringen jahrelange Erfahrung aus Wirtschaftsprüfung, IT-Sicherheit und Forensik mit.

Dr. Hendrik Eisenhut, Leiter Betrugsprävention

Dr. Hendrik Eisenhut

Leiter Betrugsprävention

15 Jahre Erfahrung in der Aufdeckung komplexer Finanzbetrügereien. Ehemaliger Ermittler bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht.

Tabea Bergmann, IT-Sicherheitsexpertin

Tabea Bergmann

IT-Sicherheitsexpertin

Entwickelt seit 12 Jahren Sicherheitslösungen für deutsche Banken und Finanzdienstleister. Spezialistin für maschinelles Lernen in der Betrugserkennung.

Katrin Fiedler, Forensische Buchhalterin

Katrin Fiedler

Forensische Buchhalterin

Zertifizierte Wirtschaftsprüferin mit Fokus auf Betrugsuntersuchungen. Hat bereits über 200 Unternehmen bei der Aufklärung finanzieller Unregelmäßigkeiten unterstützt.