Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei kynarilvo im Mittelpunkt. Hier erfahren Sie, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist kynarilvo mit Sitz in der Albert-Köhler-Straße 91, 09122 Chemnitz, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +4939217288190 oder per E-Mail an info@kynarilvo.com.

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, den Sie bei Fragen zum Datenschutz direkt kontaktieren können.

Datenerhebung und Verarbeitung

Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn dies für unsere Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung richten sich nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Datentyp Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kommunikation und Beratung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Website-Optimierung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Vertragsdaten Vertragsabwicklung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
  • Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp und Zugriffszeit erfasst
  • Kontaktformulare erfassen nur die Daten, die Sie bewusst eingeben
  • Newsletter-Anmeldungen erfolgen nach dem Double-Opt-In-Verfahren
  • Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung oder aufgrund berechtigter Interessen gesetzt

Ihre Rechte nach der DSGVO

Die Datenschutz-Grundverordnung räumt Ihnen umfangreiche Rechte ein. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen wir diese weitergeben.

Berichtigung & Löschung

Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn keine Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Fällen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch eingeschränkt verarbeiten.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.

Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, wenn diese aufgrund berechtigter Interessen erfolgt. Wir stellen die Verarbeitung dann ein, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.

Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemüberwachung
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Sichere Rechenzentren in Deutschland
  • Regelmäßige Datenschutz-Schulungen unserer Mitarbeiter

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktdaten aus Anfragen werden nach Abschluss der Kommunikation gelöscht, es sei denn, Sie haben einer weiteren Nutzung zugestimmt.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen.

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Dienstleistungen (nur mit Einwilligung)
  • Session-Cookies werden nach Schließen des Browsers automatisch gelöscht
  • Persistente Cookies haben eine begrenzte Laufzeit

Wir verwenden keine Tracking-Tools von Drittanbietern ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung. Alle eingesetzten Analyse-Tools entsprechen den deutschen Datenschutzstandards.

Weitergabe an Dritte

Wir geben Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer dies ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten.

Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der Europäischen Union erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Newsletter und Kommunikation

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand unserer Informationen über Finanzbetrugsprävention und verwandte Themen.

  • Anmeldung erfolgt über Double-Opt-In-Verfahren
  • Abmeldung ist jederzeit mit einem Klick möglich
  • Versand nur an bestätigte E-Mail-Adressen
  • Keine Weitergabe der E-Mail-Adressen an Dritte

Sie können Ihre Einwilligung zum Newsletter-Empfang jederzeit widerrufen. Ein entsprechender Link befindet sich in jeder Newsletter-E-Mail oder Sie kontaktieren uns direkt.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Erklärung anzupassen, wenn sich die Rechtslage ändert oder wir unsere Datenverarbeitungspraktiken weiterentwickeln.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Bei grundlegenden Änderungen, die eine neue Einwilligung erfordern, werden wir Sie entsprechend informieren und um Ihre Zustimmung bitten.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten kontaktieren Sie uns gerne:

kynarilvo
Albert-Köhler-Straße 91
09122 Chemnitz, Deutschland

Telefon: +4939217288190
E-Mail: info@kynarilvo.com

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.